Ergebnisse

Überblick über die Ergebnisse

Die MAP-Studien sind eine zweijährige Längsschnittstudie, die alle drei Monate einen elektronischen Fragebogen enthält. Wir haben im April 2024 mit der Rekrutierung von Teilnehmern begonnen. Bislang haben 7549 Personen an unserer ersten Umfrage zur psychischen Gesundheit (Baseline) teilgenommen.

Zeitplan der MAP-Studien

Bis jetzt wurden folgende Phasen durchgeführt:

  • Runde 1: Rekrutierung der Teilnehmenden und Erhebung der Basisdaten (Baseline) im Juni 2024.
  • Runde 2: Erstes Follow-up im September 2024.
  • Runde 3: Zweite Follow-up im December 2024.

 

Hier sehen Sie den gesamten Zeitplan der MAP-Studien:

Studienergebnisse

Im Folgenden stellen wir Ihnen unser interaktives Dashboard vor, das Ihnen zeigt, wie häufig bestimmte Symptomausprägungen nach unserer Erhebungen in der erwachsenen Bevölkerung der Ukraine und des Kantons Zürich in der Schweiz vorkommen.

So nutzen Sie das interaktive Dashboard:

  • Um die gewünschte Sprache auszuwählen, wählen Sie sie aus der Liste im Abschnitt „Language“.
  • Um Diagramme mit Daten anzuzeigen, wählen Sie den Abschnitt „Prevalence“.
  • Wenn das interaktive Dashboard verschwindet, laden Sie bitte die Webseite neu oder klicken Sie auf „Reload“ unterhalb des Dashboards.

Wer nimmt an der Studie teil?

Wir untersuchen und vergleichen drei verschiedene Personengruppen:

MAP-Z (ZH)

Personen aus der allgemeinen Bevölkerung des Kantons Zürich, die nicht vom Krieg betroffen waren (sogenannte Kontrollgruppe).

MAP-Z (UA)

Geflüchtete Personen aus der Ukraine mit Schutzstatus S, die aktuell im Kanton Zürich leben

MAP-U

Menschen in der Ukraine, zufällig ausgewählt aus den westlichen, zentralen und östlichen Regionen der Ukraine

Standort und Personenzahl

KANTON ZÜRICH

UKRAINE

MAP-Z (UA)

657

PERSONEN
MAP-Z (ZH)

766

PERSONEN
MAP-U

6 126​

PERSONEN

Teilnahme an der Studie

Die folgende Grafik zeigt, wie viele Personen bei der ersten Befragung (Baseline), beim ersten und zweite Follow-up mitgemacht haben.

Altersgruppen

MAP-Z (ZH)

Jahre

18-24

25-44

45-65

65+

MAP-Z (UA)

Jahre

18-24

25-44

45-65

65+

MAP-U

Jahre

18-24

25-44

45-65

65+

Geschlecht

MAP-Z (ZH)

46%

54%

MAP-Z (UA)

25%

75%

MAP-U

28%

72%

Studienteilnehmer und Abonnenten erhalten regelmäßig Informationen per Newsletter

Damit Sie keine Neuigkeiten verpassen, sollten Sie unseren Newsletter abonnieren!